Fakultät für Informatik und Mathematik ©
Kontakt: zpa-fk07@hm.edu
Aktuelle Nachrichten (FK07 intern)
Hochschulöffentliche Mitteilungen
Autor | Titel | Inhalt | gültig von | gültig bis |
Eich-Soellner, E. | Bachelor Data Science &Sci.Comp.: Zuteilung zu den Prüferinnen WiSe 25/26 | Die PK hat für das WiSe 25/26 beschlossen, dass alle Prüfungen bei den dem eigenen Studiengang im jeweiligen Fach zugeordneten Prüferinnen absolviert werden müssen. Wird die Prüfung im eigenen Studiengang nicht angeboten, so ist die entsprechende Prüfung aus dem Angebot des Studiengangs IF zu verwenden. (Ich verzichte darauf, bei Personenbezeichnungen sowohl die männliche als auch die weibliche Form zu nennen. Die weibliche Form gilt in allen Fällen, in denen dies nicht explizit ausgeschlossen wird, für beide Geschlechter.) |
28.09.2025 | 15.03.2026 |
Eich-Soellner, E. | Prüfungsanmeldung im Studiengang Scientific Computing (IC) | Auf Grund der sehr geringen Studierendenzahl im Bachelor Scientific Computing (IC) wird über primuss keine Prüfungsanmeldung mehr angeboten. Bitte melden Sie die Prüfungsleistungen, an denen Sie teilnehmen möchte, direkt per mail im Anmeldezeitraum ans Prüfungsamt, Frau Lemke. |
22.04.2025 | 31.12.2026 |
Eich-Soellner, E. | Projekstudium (DC) | Das Projektstudium (DC) findet ausschließlich im WiSe statt. Um ohne Verzögerung zu studieren, ziehen Sie bitte ein FWP-Fach auf das SoSe vor. |
13.03.2025 | 01.03.2030 |
Eich-Soellner, E. | Bachelor Informatik (IF): Zuteilung zu den Prüferinnen im WiSe 25/26 | Die Prüfungskommission hat für das WiSe25/26 beschlossen, dass alle Prüfungen bei den dem eigenen Studiengang und der eigenen Studiengruppe im jeweiligen Fach zugeordneten Prüferinnen absolviert werden müssen. Studierende der Gruppe IF3A legen ihre Erstsemesterprüfungen bei den Prüferinnen der Gruppe IF1A ab, analog IF3B mit IF1B. Wechsel sind nur aus stundenplantechnischen Gründen möglich und bei der PK-Voristzenden bis 1.11.25 zu beantragen. (Ich verzichte darauf, bei Personenbezeichnungen sowohl die männliche als auch die weibliche Form zu nennen. Die weibliche Form gilt in allen Fällen, in denen dies nicht explizit ausgeschlossen wird, für beide Geschlechter.) |
29.09.2024 | 15.03.2026 |
Eich-Soellner, E. | Prüfungshilfsmittel | Die Prüfungskommissionen der FK07 haben beschlossen, dass für Prüfungen und Leistungsnachweise weder mobile Endgeräte noch Uhren und auch keine smarten Brillen (dazu gehören Brillen mit Kameras und/oder Lautsprecher bzw. Mikrophon ebenso wie Datenbrillen) mitgebracht oder verwendet werden dürfen. |
08.05.2024 | 01.10.2030 |
Die PK hat für das WiSe 25/26 beschlossen, dass alle Prüfungen bei den dem eigenen Studiengang im jeweiligen Fach zugeordneten Prüferinnen absolviert werden müssen.
Wird die Prüfung im eigenen Studiengang nicht angeboten, so ist die entsprechende Prüfung aus dem Angebot des Studiengangs IF zu verwenden.
(Ich verzichte darauf, bei Personenbezeichnungen sowohl die männliche als auch die weibliche Form zu nennen. Die weibliche Form gilt in allen Fällen, in denen dies nicht explizit ausgeschlossen wird, für beide Geschlechter.)
Auf Grund der sehr geringen Studierendenzahl im Bachelor Scientific Computing (IC) wird über primuss keine Prüfungsanmeldung mehr angeboten. Bitte melden Sie die Prüfungsleistungen, an denen Sie teilnehmen möchte, direkt per mail im Anmeldezeitraum ans Prüfungsamt, Frau Lemke.
Das Projektstudium (DC) findet ausschließlich im WiSe statt. Um ohne Verzögerung zu studieren, ziehen Sie bitte ein FWP-Fach auf das SoSe vor.
Die Prüfungskommission hat für das WiSe25/26 beschlossen, dass alle Prüfungen bei den dem eigenen Studiengang und der eigenen Studiengruppe im jeweiligen Fach zugeordneten Prüferinnen absolviert werden müssen.
Studierende der Gruppe IF3A legen ihre Erstsemesterprüfungen bei den Prüferinnen der Gruppe IF1A ab, analog IF3B mit IF1B.
Wechsel sind nur aus stundenplantechnischen Gründen möglich und bei der PK-Voristzenden bis 1.11.25 zu beantragen.
(Ich verzichte darauf, bei Personenbezeichnungen sowohl die männliche als auch die weibliche Form zu nennen. Die weibliche Form gilt in allen Fällen, in denen dies nicht explizit ausgeschlossen wird, für beide Geschlechter.)
Die Prüfungskommissionen der FK07 haben beschlossen, dass für Prüfungen und Leistungsnachweise weder mobile Endgeräte noch Uhren und auch keine smarten Brillen (dazu gehören Brillen mit Kameras und/oder Lautsprecher bzw. Mikrophon ebenso wie Datenbrillen) mitgebracht oder verwendet werden dürfen.
Autor | Titel | Inhalt | gültig von | gültig bis | Markierte Nachrichten |
Trapp, P. | usd AG // Hacking Day & Night | +++ usd Hackertag (07. November 2025 13:00 – 18:30 Uhr + Gemeinsamer Ausklang bei Pizza und Tschunk) +++ Du möchtest echte Einblicke in die IT Security bekommen? Du fragst dich, wie es ist als professioneller Pentesterin zu arbeiten? Du möchtest praktische Erfahrung in der Suche nach Schwachstellen sammeln? Du suchst Austausch mit Gleichgesinnten? Komm' zu den usd Hackertagen! Wir reden über Hacking, aber vor allem machen wir es auch – gemeinsam und jeder für sich. Hierfür stellen die Analystinnen des usd HeroLabs für einen Nachmittag ihre Trainingsumgebung, das usd PentestLab, mit virtuellen Servern unterschiedlicher Technologien und Schwachstellen verschiedener Schwierigkeitsgrade zur Verfügung. Du musst kein Profi sein. Wir holen dich da ab, wo du stehst und helfen dir, deine Skills weiterzuentwickeln. Einfach Laptop mitbringen und an einem halben Tag „root“ werden. Alle Infos & Registrierung: https://www.usd.de/cst-academy/events/usd-hackertage/ +++ usd Hacking Night (07. November 2025 ab 18:30 Uhr bei Pizza und Tschunk) +++ Zeig was du kannst – einzeln oder im Team. Das usd HeroLab stellt für einen Abend sein PentestLab mit vorkonfigurierten Serverumgebungen unterschiedlicher Technologien und Schwachstellen verschiedener Schwierigkeitsgrade zur Verfügung. Nur Kreativität und Durchhaltevermögen bringen dich bei diesem Capture the Flag Event weiter. Denn hier treten die Besten gegen die Besten an, im Kampf um den ersten Platz. Alle Infos & Registrierung: https://www.usd.de/cst-academy/events/usd-hacking-night/ |
29.09.2025 | 08.11.2025 |