Schwarzes Brett

Aktuelle Nachrichten (FK07 intern)

Autor Titel Inhalt gültig von gültig bis
Vogler, Thomas (FK07) ZPA WiSe25 (4): Bekanntgabe der Zuteilungen

Hallo an Alle,

Die Verteilung der Plätze für die Bachelor Studiengänge im Wintersemester 2025 ist ab sofort freigeschaltet Damit Sie diese auch sehen, MÜSSEN sich sich nach diesen Termin neu im ZPA einloggen.

Bitte beachten Sie

  • die Zuteilungen *!!!KÖNNEN SICH ABER IMMER NOCH ÄNDERN!!!, wenn es nötig werden sollte;
  • BEVOR Sie sich über keine, zu wenige, 'niedrig' priorisierte Zuteilung beschweren, lesen Sie diese Nachricht komplett durch;
  • im WD/WT sind die Seminare Wirtschaftsinformatik eigentlich nicht im WiSe geplant. Wenn jemand keine 2 gewünschten Zuteilungen erhalten hat, dann ist das nicht zu vermeiden. Die Kapazitäten sind begrenzt unf es finden immer zwei Seminare gleichzeitig statt, bzw parallel zu den PBLVs
  • in WT/WD: PBLV Systeme wurde eine Gruppe von vielen ignoriert. Da ist noch Platz. Dieser werden in den kommenden Tagen noch zugeteilt;
  • in DC: Viele Studierende versuchen nun im 3. Semester viele Fächer aus dem 1. Semester nochmals und parallel zu den Veranstaltungen des 2. Semester zu belegen. Hier sind Engpässe und Kollisionen nicht vermeidbar;
  • in IF, wollen viele die WPFs vorziehen insbesondere wenn die Damen und Herren eigentlich im praktische Studiensemester sind; das gibt die Besetzung nicht her und Sie müssen sich fragen lassen, wann Sie eigentlich ihre Stunden im Betrieb ableisten wollen;
  • die Löschung einer Zuteilung ist noch nicht möglich;
  • die Belegung von freien Plätzen ist noch nicht möglich;
  • diese wird ab den 02. bzw. 06.10.25 12:00 freigeschaltet;

Gruß, ZPA Team

12.09.2025 02.10.2025
Bunge, Christine (FK07) Sekretariatsöffnungszeiten während der Semesterferien

Öffnungszeiten:

Vom 8. bis einschließlich 12.9.25 bleibt das Sekretariat geschlossen

Mo-Fr 9:00-12:00 und 13:00-15:00

Mo 15.9.2025 virtuell

Di 16.9.2025 virtuell

Mi 17.9.2025 virtuell

Do 18.9.2025 virtuell

Fr 20.9.2025 virtuell

Präsenz im R3.046

Virtuell per Tel und E-Mail: Tel: 089-1265-3700

E-Mail: sek-fk07@hm.edu

05.09.2025 30.09.2025
Eich-Soellner, Edda (FK07) Prüfungsanmeldung im Studiengang Scientific Computing (IC)

Auf Grund der sehr geringen Studierendenzahl im Bachelor Scientific Computing (IC) wird über primuss keine Prüfungsanmeldung mehr angeboten. Bitte melden Sie die Prüfungsleistungen, an denen Sie teilnehmen möchte, direkt per mail im Anmeldezeitraum ans Prüfungsamt, Frau Lemke.

22.04.2025 31.12.2026
Eich-Soellner, Edda (FK07) Bachelor Informatik (IF): Zuteilung zu den Prüferinnen im SoSe 25

Die Prüfungskommission hat für das SoSe25 beschlossen, dass alle Prüfungen bei den dem eigenen Studiengang und der eigenen Studiengruppe im jeweiligen Fach zugeordneten Prüferinnen absolviert werden müssen.

Als Wiederholerin haben Sie freie Prüferinnenwahl.

(Ich verzichte darauf, bei Personenbezeichnungen sowohl die männliche als auch die weibliche Form zu nennen. Die weibliche Form gilt in allen Fällen, in denen dies nicht explizit ausgeschlossen wird, für beide Geschlechter.)

14.02.2025 01.10.2025
Trapp, Peter (FK07) Umstellung auf den Masterstudiengang Informatik – Schwerpunkt IT-Sicherheit

Im Zuge der Umstellung auf den neuen Schwerpunkt IT-Sicherheit im Masterstudiengang Informatik können nicht mehr alle Pflichtmodule des Masterstudiengangs IT-Sicherheit zuverlässig angeboten werden. Folgende Module werden abgekündigt und somit voraussichtlich¹ im Sommersemester 2025 das letzte Mal angeboten:

  • Recht und Datenschutz
  • Soziale Kompetenz (IT)

Sollte eine semesterbegleitende Prüfungsleistung dem Modul zugeordnet sein, so wurde die Prüfungskommission ermächtigt in den Folgesemestern abweichende Leistungsnachweise zu definieren. Diese Leistungsnachweise werden dann auf das entsprechende Modul angerechnet.

¹Die Fakultät behält sich das Recht vor, die Module weiterhin anzubieten nur kann hieraus kein Anspruch für den Masterstudiengang IT-Sicherheit abgeleitet werden.

23.01.2025 01.10.2025
Rambausek, Michaela (FK07) Abgabe Abschlussarbeiten inklusiv der unterschrieben Eigenständigkeitserklärung

Liebe Studierende der FK07,

die Abgabe der Abschlussarbeiten ist wie folgt geregelt:

  • Die Abgabe der Abschlussarbeiten erfolgt elektronisch als PDF-Datei per E-Mail.

  • Die unterschriebene Eigenständigkeitserklärung muss im PDF enthalten sein.

  • Die Abschlussarbeit muss gleichzeitig an zwei Adressaten versendet werden: (1) abschlussarbeiten@cs.hm.edu und (2) an die Erstgutachterin oder den Erstgutachter.

  • Der fristgerechte Eingang der Abschlussarbeit wird dann vom Studierendensekretariat geprüft und dokumentiert. Als Abgabedatum gilt das Versendedatum der E-Mail.

  • Zusätzlich ist, falls vom/n Prüfer:in gewünscht, eine identische Papierversion der Arbeit per Post zu versenden an: Hochschule München, Fakultät für Informatik und Mathematik, z.Hd. Sekretariat der FK07, Lothstraße 64, 80335 München oder in den Briefkasten (zwischen den Räumen R3.045 und R3.046) des Sekretariats der FK07 einzuwerfen oder zu den Öffnungszeiten des Sekretariats abzugeben.

01.10.2024 15.10.2032
Eich-Soellner, Edda (FK07) Prüfungshilfsmittel

Die Prüfungskommissionen der FK07 haben beschlossen, dass für Prüfungen und Leistungsnachweise weder mobile Endgeräte noch Uhren und auch keine smarten Brillen (dazu gehören Brillen mit Kameras und/oder Lautsprecher bzw. Mikrophon ebenso wie Datenbrillen) mitgebracht oder verwendet werden dürfen.

08.05.2024 01.10.2030
Eich-Soellner, Edda (FK07) Nachteilsausgleich

Auskünfte zum Nachteilsausgleich erteilt der Prüfungsausschuss der Hochschule München. Wenn Sie einen Nachteilsausgleich von der Hochschule München bekommen haben, befolgen Sie bitte unbedingt die Hinweise zur Umsetzung im schriftlichen Bescheid über den Nachteilsausgleich.“

02.05.2022 01.10.2030
Vogler, Thomas (FK07) 12.09.2025
ZPA WiSe25 (4): Bekanntgabe der Zuteilungen

Hallo an Alle,

Die Verteilung der Plätze für die Bachelor Studiengänge im Wintersemester 2025 ist ab sofort freigeschaltet Damit Sie diese auch sehen, MÜSSEN sich sich nach diesen Termin neu im ZPA einloggen.

Bitte beachten Sie

  • die Zuteilungen *!!!KÖNNEN SICH ABER IMMER NOCH ÄNDERN!!!, wenn es nötig werden sollte;
  • BEVOR Sie sich über keine, zu wenige, 'niedrig' priorisierte Zuteilung beschweren, lesen Sie diese Nachricht komplett durch;
  • im WD/WT sind die Seminare Wirtschaftsinformatik eigentlich nicht im WiSe geplant. Wenn jemand keine 2 gewünschten Zuteilungen erhalten hat, dann ist das nicht zu vermeiden. Die Kapazitäten sind begrenzt unf es finden immer zwei Seminare gleichzeitig statt, bzw parallel zu den PBLVs
  • in WT/WD: PBLV Systeme wurde eine Gruppe von vielen ignoriert. Da ist noch Platz. Dieser werden in den kommenden Tagen noch zugeteilt;
  • in DC: Viele Studierende versuchen nun im 3. Semester viele Fächer aus dem 1. Semester nochmals und parallel zu den Veranstaltungen des 2. Semester zu belegen. Hier sind Engpässe und Kollisionen nicht vermeidbar;
  • in IF, wollen viele die WPFs vorziehen insbesondere wenn die Damen und Herren eigentlich im praktische Studiensemester sind; das gibt die Besetzung nicht her und Sie müssen sich fragen lassen, wann Sie eigentlich ihre Stunden im Betrieb ableisten wollen;
  • die Löschung einer Zuteilung ist noch nicht möglich;
  • die Belegung von freien Plätzen ist noch nicht möglich;
  • diese wird ab den 02. bzw. 06.10.25 12:00 freigeschaltet;

Gruß, ZPA Team

Gültig von: 12.09.2025bis: 02.10.2025
Bunge, Christine (FK07) 05.09.2025
Sekretariatsöffnungszeiten während der Semesterferien

Öffnungszeiten:

Vom 8. bis einschließlich 12.9.25 bleibt das Sekretariat geschlossen

Mo-Fr 9:00-12:00 und 13:00-15:00

Mo 15.9.2025 virtuell

Di 16.9.2025 virtuell

Mi 17.9.2025 virtuell

Do 18.9.2025 virtuell

Fr 20.9.2025 virtuell

Präsenz im R3.046

Virtuell per Tel und E-Mail: Tel: 089-1265-3700

E-Mail: sek-fk07@hm.edu

Gültig von: 05.09.2025bis: 30.09.2025
Eich-Soellner, Edda (FK07) 22.04.2025
Prüfungsanmeldung im Studiengang Scientific Computing (IC)

Auf Grund der sehr geringen Studierendenzahl im Bachelor Scientific Computing (IC) wird über primuss keine Prüfungsanmeldung mehr angeboten. Bitte melden Sie die Prüfungsleistungen, an denen Sie teilnehmen möchte, direkt per mail im Anmeldezeitraum ans Prüfungsamt, Frau Lemke.

Gültig von: 22.04.2025bis: 31.12.2026
Eich-Soellner, Edda (FK07) 14.02.2025
Bachelor Informatik (IF): Zuteilung zu den Prüferinnen im SoSe 25

Die Prüfungskommission hat für das SoSe25 beschlossen, dass alle Prüfungen bei den dem eigenen Studiengang und der eigenen Studiengruppe im jeweiligen Fach zugeordneten Prüferinnen absolviert werden müssen.

Als Wiederholerin haben Sie freie Prüferinnenwahl.

(Ich verzichte darauf, bei Personenbezeichnungen sowohl die männliche als auch die weibliche Form zu nennen. Die weibliche Form gilt in allen Fällen, in denen dies nicht explizit ausgeschlossen wird, für beide Geschlechter.)

Gültig von: 14.02.2025bis: 01.10.2025
Trapp, Peter (FK07) 23.01.2025
Umstellung auf den Masterstudiengang Informatik – Schwerpunkt IT-Sicherheit

Im Zuge der Umstellung auf den neuen Schwerpunkt IT-Sicherheit im Masterstudiengang Informatik können nicht mehr alle Pflichtmodule des Masterstudiengangs IT-Sicherheit zuverlässig angeboten werden. Folgende Module werden abgekündigt und somit voraussichtlich¹ im Sommersemester 2025 das letzte Mal angeboten:

  • Recht und Datenschutz
  • Soziale Kompetenz (IT)

Sollte eine semesterbegleitende Prüfungsleistung dem Modul zugeordnet sein, so wurde die Prüfungskommission ermächtigt in den Folgesemestern abweichende Leistungsnachweise zu definieren. Diese Leistungsnachweise werden dann auf das entsprechende Modul angerechnet.

¹Die Fakultät behält sich das Recht vor, die Module weiterhin anzubieten nur kann hieraus kein Anspruch für den Masterstudiengang IT-Sicherheit abgeleitet werden.

Gültig von: 23.01.2025bis: 01.10.2025
Rambausek, Michaela (FK07) 01.10.2024
Abgabe Abschlussarbeiten inklusiv der unterschrieben Eigenständigkeitserklärung

Liebe Studierende der FK07,

die Abgabe der Abschlussarbeiten ist wie folgt geregelt:

  • Die Abgabe der Abschlussarbeiten erfolgt elektronisch als PDF-Datei per E-Mail.

  • Die unterschriebene Eigenständigkeitserklärung muss im PDF enthalten sein.

  • Die Abschlussarbeit muss gleichzeitig an zwei Adressaten versendet werden: (1) abschlussarbeiten@cs.hm.edu und (2) an die Erstgutachterin oder den Erstgutachter.

  • Der fristgerechte Eingang der Abschlussarbeit wird dann vom Studierendensekretariat geprüft und dokumentiert. Als Abgabedatum gilt das Versendedatum der E-Mail.

  • Zusätzlich ist, falls vom/n Prüfer:in gewünscht, eine identische Papierversion der Arbeit per Post zu versenden an: Hochschule München, Fakultät für Informatik und Mathematik, z.Hd. Sekretariat der FK07, Lothstraße 64, 80335 München oder in den Briefkasten (zwischen den Räumen R3.045 und R3.046) des Sekretariats der FK07 einzuwerfen oder zu den Öffnungszeiten des Sekretariats abzugeben.

Gültig von: 01.10.2024bis: 15.10.2032
Eich-Soellner, Edda (FK07) 08.05.2024
Prüfungshilfsmittel

Die Prüfungskommissionen der FK07 haben beschlossen, dass für Prüfungen und Leistungsnachweise weder mobile Endgeräte noch Uhren und auch keine smarten Brillen (dazu gehören Brillen mit Kameras und/oder Lautsprecher bzw. Mikrophon ebenso wie Datenbrillen) mitgebracht oder verwendet werden dürfen.

Gültig von: 08.05.2024bis: 01.10.2030
Eich-Soellner, Edda (FK07) 02.05.2022
Nachteilsausgleich

Auskünfte zum Nachteilsausgleich erteilt der Prüfungsausschuss der Hochschule München. Wenn Sie einen Nachteilsausgleich von der Hochschule München bekommen haben, befolgen Sie bitte unbedingt die Hinweise zur Umsetzung im schriftlichen Bescheid über den Nachteilsausgleich.“

Gültig von: 02.05.2022bis: 01.10.2030

Keine aktuellen Nachrichten von Extern vorhanden.