öffentlicher Bereich
Lehrveranstaltungen im WS 2020
Fakultät für Informatik und Mathematik ©
login
Stundenpläne
Blockveranstaltung
*
Vorlesungsverzeichnis
Modulkatalog
Raumbelegung
Sprechstunden
Noteneinsicht
Neue Stundenpläne
Neues Vorlesungsverzeichnis
Schwarzes Brett
Veranstaltungen
* = Neue Stundenpläne verfügbar.
Auswahl
Gruppe:
-
DC1
Gast
GO
GO3
GO6
GO7
IB
IB1A
IB1B
IB1C
IB3A
IB3B
IB3C
IB5
IB6
IB7
IC
IC1
IC2
IC3
IC4
IC6
IC7
IF
IF1A
IF1B
IF2
IF3A
IF3B
IF5
IF6
IF7
IG
IN
IN1
IN3
IS
IT
ZD
Modul:
-
3D-Szenengenerierung
Advanced Software Architecture
Advanced Software Engineering
Aktuelle Forschungsprojekte in der Wirtschaftsinformatik
Aktuelle Probleme des Datenschutzes
Aktuelle Themen der Wirtschaftsinformatik
Algorithmen und Datenstrukturen I
Analysis
Ausgewählte Kapitel der Wirtschaftsinformatik
Bayes'sche Datenanalyse
Betriebssysteme II
Betriebswirtschaft
Buchführung und Jahresabschluss
Business Intelligence
Business Simulation
Computational Thinking
Computer Vision
Computergrafik und Bildverarbeitung
Controlling
Cyber Defense und Digitale Forensik
Datenanalyse
Datenbanksysteme (IB)
Datenbanksysteme I
Datenkommunikation
Datenschutz
Deep Learning
Differentialrechnung in Rn und Differentialgleichungen
Digitale Bildverarbeitung
Diskrete Mathematik
Embedded Computing
Embedded- und Echtzeitbetriebssysteme
Entrepreneurship & Service Development
Entwicklung eines Computerspiels
ERP-Alternativen: Auswahl, Marktüberblick und Produktbeispiele
Financial Engineering
Finanzmärkte
Games Engineering (Projektstudium)
Hauptseminar
Hauptseminar IS
Informationssysteme
Informationssysteme I
Intelligente autonome Systeme (Projektstudium)
International Management II
Investition und Finanzierung
IT-Sicherheit (Projektstudium)
IT-Sicherheit und IT-Sicherheitsmanagement
IT-Systeme - Grundlagen
Kryptographie
Lineare Algebra
Management von IT-Projekten
Marketing
Markov-Ketten
Maß- und Wahrscheinlichkeitstheorie
Maschinelles Lernen
Medizin- und Biostatistik
Mobile Mapping
Modellbasierte Softwareentwicklung
Netzwerke I
Netzwerke II
Neuronale Netze und Maschinelles Lernen für betriebswirtschaftliche Anwendungen
Numerische Mathematik
Ökonomie in der IT-Sicherheit
Operations Research
Organisation und Personal
Praxisbegleitende Lehrveranstaltung
Praxisbegleitende Lehrveranstaltung - Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
Praxisbegleitende Lehrveranstaltung - Systeme der Wirtschaftsinformatik
Produktionsmanagement
Programmverifikation
Projektstudium
Projektstudium (IF)
Projektstudium Modellierungsseminar
Rationalität, Psychologie und Ethik der Finanzmärkte
Real Project - Digitalization
Risk Management
Routenplanung
Seminar Wirtschaftsinformatik
Sichere Systeme (Projektstudium)
Sicheres Netzwerkmanagement
Sicherheit in Mobilen Netzwerken
Sicherheit in verteilten Systemen
Sicherheit von Web-Anwendungen
Software Engineering I
Software Engineering I (IB)
Software-Sicherheit
Softwareentwicklung I
Softwareentwicklung I (IB)
Technical Writing in Computer Science
Technische Informatik I
Technologien und Trends des E-Business
Theoretische Informatik II
Verteilte Softwaresysteme
Verteilte Systeme
Volkswirtschaft
Wahrscheinlichkeitsrechnung
Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsmathematik I
Zentralübung Mathematik
Vorlesung / Seminar
Praktikum / Übung
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
8:15 - 9:45
10:00 - 11:30
11:45 - 13:15
13:30 - 15:00
15:15 - 16:45
17:00 - 18:30
18:45 - 20:15