öffentlicher Bereich
Lehrveranstaltungen im SS 2025
login
Fakultät für Informatik und Mathematik ©
Stundenpläne SS25 *
Stundenpläne WS24
Blockveranstaltung
*
Vorlesungsverzeichnis WS24
Modulkatalog
Raumbelegung
Sprechstunden
Noteneinsicht
Prüfungen
Prüfungsplan
Vorlesungsverzeichnis SS25 *
Schwarzes Brett
Veranstaltungen
* = Neue Stundenpläne verfügbar.
Auswahl
Gruppe:
-
CiE
DA
DA2
DC
DC2
DC4
DC5
DC6
DE
DE2
DE4
DE6
GN
GN2
GN5
GN6
GS
GS2
GS4
GS6
IB
IB2
IB4
IB5
IB6
IC
IC2
IC4
IC6
ID
ID2
ID4
ID5
ID6
IF
IF2A
IF2B
IF4
IF4A
IF4B
IF5
IF6
IG
IN
IN1
IN2
IN3
IS
IT
WD
WD2A
WD2B
WD4A
WD4B
WD5A
WD5B
WD6A
WD6B
WT
WT2A
WT2B
WT4A
WT4B
WT5A
WT5B
WT6A
WT6B
ZD
Modul:
-
Agentic Design
AI-Prototyping
Aktuelle Forschungsprojekte in der Wirtschaftsinformatik
Aktuelle Forschungsthemen aus der Informatik
Algorithmen und Datenstrukturen
Algorithmen und Datenstrukturen II
Angewandte Mathematik
Ausgewählte Aspekte digitaler Geschäftsmodelle in Fallstudien
Ausgewählte Kapitel der Wirtschaftsinformatik
Betriebssysteme I
Big Data Analytics
Big Data und Large-scale Systeme
Business Simulation
Cloud Computing (MUC.DAI)
Compiler
Computational Geometry
Computer Systems Fundamentals (MUC.DAI)
Computergrafik
Computergrafik und Bildverarbeitung
Customer Relationship Management (CRM)
Data Engineering
Data Warehousing/Mining
Datenaufbereitung und Visualisierung
Datenbanktechnologien
Datenmanagement
Datenschutz-Praktikum
Deep Learning DC
Deep Learning in Visual Computing
Digital Enterprise
Digital Entrepreneurship
Digitale Forensik
Digitale Geschäftsmodelle und Strategien
Digitale Transformation: Agile Instrumente
Digitalpolitik und digitale Ethik
Diskrete Mathematik
E-Business Geschäftsmodelle und Anwendungen
Embedded Computing
Embedded System Security
Enterprise Architecture Management
Entscheidungstheorie
Ethical Hacking
Explorative Verfahren und Datenvisualisierung
Fachkompetenzen fördern mit Hilfe von generativer KI
Fakultätsübergreifendes Projektseminar: „ZukunftGestalten@HM“
Fallstudien zur Digitalen Transformation: Strategie, Organisation, Personalmanagement
Funktionale Programmierung DC
Geschäftsprozesse
Graphentheorie
Hauptseminar
Hauptseminar Data Analytics
Hauptseminar IS
Inferenzstatistik
Informationssysteme II
Integraltransformationen
Intercultural Aspects in Project Management
Interdisziplinäres Projektstudium im Co-Innovation Lab
Internet Technologien
IT-Consulting
IT-Infrastrukturen
IT-Sicherheit
IT-Sicherheit (Projektstudium)
IT-Sicherheit und Datenschutz I
IT-Sicherheit und technischer Datenschutz
IT-Systeme
Kostenrechnung
Künstliche Intelligenz (ID)
Künstliche Intelligenz und Machine Learning (DE)
Machine Learning 2 (GS)
Management von IT-Projekten
Maschinelles Lernen (DC)
Mathematik und Programmierung für Machine Learning
Mathematische Methoden (ID)
Mathematische Modellbildung und Simulation komplexer Systeme
Mobile Anwendungen
Mobile Netze (Projektstudium)
Modelchecking
Modellbildung und Simulation
Modellbildung und Simulation (DE)
Numerische Mathematik II
Numerische Optimierung
Pattern Recognition and Machine Learning
PBLV - Praktische Wirtschaftsinformatik: Grundlagen
PBLV - Praktische Wirtschaftsinformatik: Systeme
Praxisaspekte der Wirtschaftsinformatik
Praxisbegleitende Lehrveranstaltung
Praxisseminar (ID)
Projektmodul KI (ID)
Projektmodul Prozesse (ID)
Projektseminar
Projektstudium
Projektstudium (IF)
Quanteninformatik
Quantifizierung von Unsicherheiten (Uncertainty Quantification) - Grundlagen
Real Project - Digitalization
Rechnerarchitektur
Recht und Datenschutz
Robotic Process Automation
Robotik (Projektstudium)
Semantische Technologien und Knowledge Graphen
Seminar Wirtschaftsinformatik
Sichere Systeme (Projektstudium)
Sicheres Netzwerkmanagement
Smart Systems (DE)
Software Engineering (MUC.DAI)
Software Engineering (Projektstudium)
Software Engineering II
Software Engineering II (W)
Software Entwicklung II (W)
Software-Architektur
Software-Sicherheit
Softwareentwicklung (MUC.DAI)
Softwareentwicklung II
Soziale Kompetenz
Soziale Kompetenz (IT)
Statistik und Operations Research
Stochastische Prozesse und Anwendungen
sustAInability - Advanced topics in sustainability and artificial intelligence
Testen mit objektorientierten Sprachen: Konzepte, Tools und Programmierung
Text Mining und Natural Language Processing
Theoretische Informatik I
Unternehmensführung
Verteilte Softwaresysteme
Verteilte Verarbeitung / Cloud Computing
Vertiefung Navigation
Videoanalyse und Objekttracking
Visual Computing
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsmathematik II
Wirtschaftsprivatrecht
Vorlesung / Seminar
Praktikum / Übung
Anzeige der Kurse aus dem Semester SS 2025
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
8:15 - 9:45
10:00 - 11:30
11:45 - 13:15
13:30 - 15:00
15:15 - 16:45
17:00 - 18:30
18:45 - 20:15