| SWS |
4 |
| ECTS |
5 |
| Sprache(n) |
Deutsch
(Standard)
Englisch
|
| Lehrform |
SU mit Praktikum |
| Angebot |
nach Ankündigung |
| Aufwand |
40 Präsenzstunden Vorlesung, 20 Präsenzstunden Übung, 35 Stunden Vor-/Nachbereitung der Übungen, 55 Stunden Nachbereitung der Vorlesung und Prüfungsvorbereitung |
| Voraussetzungen |
Datenbanksysteme I (IF-I-B-302) |
| Ziele |
- Kenntnis der wesentlichen Aspekte bei der Implementierung von Datenbanksystemen
- Konkretes vertieftes Verständnis der dort angewendeten Techniken
- Kenntnis des Querbezugs zu anderer Systemsoftware insbesondere zu Betriebssystemen
- Fähigkeit, den Einsatz einzelner Komponenten eines Datenbanksystems und ihrer Realisierung auch auf Bereiche ausserhalb eines Datenbanksystems zu erörtern und zu übertragen
|
| Inhalt |
- Wiederholung: Datenbank-Grundlagen
- Sichten und Datenschutz
- Architektur von Datenbanksystemen
- Verwaltung des Hintergrundspeichers
- Dateiorganisation und Zugriffsstrukturen
- Basisalgorithmen für Datenbankoperationen
- Optimierung von Anfragen
- Transaktionsverwaltung
- Recovery
|
| Medien und Methoden |
Tafel, Folien bzw. Beamer, praktische Arbeit mit Datenbanksystemen, Einsatz von Simulatoren |
| Literatur |
- Saake/Heuer/Sattler: Datenbanken: Implementierungstechniken, mitp-Verlag, 2005
- Conolly/Begg: Database Systems, Addison Wesley, 2004
- Elmasri/Navathe: Fundamentals of Database Systems, Addison-Wesley, 2004
|
| Zuordnungen Curricula |
| SPO |
Fachgruppe |
Code |
ab Semester |
Prüfungsleistungen |
IF Version 2019 |
WPF Vertiefungsfächer |
IF-I-B-V03 |
6 |
benotete mündliche Prüfung
|
IF Version 2023 |
WPF Vertiefungsfächer |
IF-I-B-V03 |
6 |
benotete mündliche Prüfung
|
IF Version 2025 |
WPF Vertiefungsfächer |
IF-I-B-V03 |
6 |
benotete mündliche Prüfung
|
|