SWS |
4 |
ECTS |
5 |
Sprache(n) |
Deutsch
(Standard)
Englisch
|
Lehrform |
SU mit Praktikum |
Angebot |
nach Ankündigung |
Aufwand |
150 Stunden (Präsenzzeit: 60 Stunden; Selbststudium: 90 Stunden) |
Voraussetzungen |
Grundkenntnisse der Programmierung |
Ziele |
- Studierende erklären die grundlegenden Konzepte, Anwendungsbereiche sowie Vorteile und Herausforderungen von Intelligent User Interfaces (IUIs)
- Studierende wenden ausgewählte Methoden an, um IUIs zu gestalten, zu implementieren und zu evaluieren
- Studierende analysieren und bewerten existierende IUIs
|
Inhalt |
Ausgewählte Themen aus:
- Einführung in Intelligent User Interfaces: Definition, Bedeutung und Abgrenzung zu konventionellen Benutzerschnittstellen
- Rückblick/Vorbereitung auf HCI + KI (z. B. grundlegende Konzepte; praktisches Prototyping mit Python und Web)
- Recommender Systeme (z. B. movie recommendations)
- Conversational User Interfaces (z. B. Chatbots, Sprachassistenten)
- Interaktion mit Text (z. B. personalisierte Tastaturen, Textvorschläge, Sprachmodellierung)
- User/input modelling und adaptive UIs (z. B. touch, pointing, typing, menus)
- Computational UI Design und Evaluation
- Biometrics (e.g. user identification)
- Weiterer Kontext / Herausforderungen (e.g. explainable AI, Ethik)
|
Medien und Methoden |
Seminaristischer Unterricht und Übungen, Projektarbeit, Fallstudien,Gastvorträge, Selbstreflexion und Peer-Feedback |
Literatur |
Literaturliste wird zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben. |
Zuordnungen Curricula |
SPO |
Fachgruppe |
Code |
ab Semester |
Prüfungsleistungen |
IF Version 2023 |
FWP |
|
4 |
Eine der Folgenden, Festlegung siehe Studienplan:
Modularbeit
mündliche Prüfung
schriftliche Prüfung
|
IF Version 2019 |
FWP |
|
4 |
Eine der Folgenden, Festlegung siehe Studienplan:
Modularbeit
mündliche Prüfung
schriftliche Prüfung
|
DC Version 2020 |
WPF Informatik |
|
4 |
Eine der Folgenden, Festlegung siehe Studienplan:
Modularbeit
mündliche Prüfung
schriftliche Prüfung
|
|