Fakultät für Informatik und Mathematik ©
Kontakt: zpa-fk07@hm.edu
FWP-Fach der Wirtschaftsinformatik I-III
| SWS | 4 | ||||||||||
| ECTS | 5 | ||||||||||
| Sprache(n) | Deutsch
(Standard)
Englisch |
||||||||||
| Lehrform | je nach Fach | ||||||||||
| Angebot | - | ||||||||||
| Aufwand | Präsenzstudium: ca. 42 Std., Eigenstudium: ca. 108 Std. |
||||||||||
| Voraussetzungen | Grundlegende Kenntnisse der Wirtschaftsinformatik. Grundkenntnisse im Anfertigen von Studienarbeiten. Basiskenntnisse in der Präsentation von Ergebnissen. |
||||||||||
| Ziele | Lernziele: Ziel des Moduls ist das Vertiefen des selbstständigen Einarbeitens, Darstellens und Vertretens ausgewählter Themen der Wirtschaftsinformatik. Kompetenzen: Die Studierenden vertiefen die Fähigkeit, sich komplexe Sachverhalte wissenschaftlich auszuarbeiten, zu präsentieren und zu verteidigen. |
||||||||||
| Inhalt | Vertiefung von Fachthemen: Eigenständige, wissenschaftliche Erarbeitung einer Thematik durch die Studierenden. Sichere Darstellung und Vertretung: Präsentation der Ergebnisse durch adäquaten Einsatz von multimedialen Hilfsmitteln. |
||||||||||
| Medien und Methoden | Veranstaltungsspezifische Website Tafel und Folien (Powerpoint) Allgemeine Informationen (Hinweise im WWW) Multimediale Präsentationen |
||||||||||
| Literatur | Rechenberg, P.: Technisches Schreiben, 2. erweiterte Auflage, Hanser Verlag, 2006 Literaturauswahl je nach Themenstellung |
||||||||||
| Zuordnungen Curricula |
|