Fakultät für Informatik und Mathematik ©
Kontakt: zpa-fk07@hm.edu
Aktuelle Forschungsthemen aus der Informatik
SWS | 4 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ECTS | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sprache(n) | Deutsch
(Standard)
Englisch |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lehrform | Seminar | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Angebot | nach Ankündigung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aufwand | Präsenzstudium: ca. 42 Std., Eigenstudium: ca. 108 Std. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Voraussetzungen | Umfassende Kenntnisse der Informatik (entsprechend einem Abschluss „Bachelor Informatik“) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ziele |
Kompetenzen:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhalt | Bearbeitung von Teilprojekten bzw. Teilfragestellungen aus aktuell an der Fakultät laufenden Forschungsprojekten im Bereich der Informatik im Eigenstudium bzw. innerhalb einer kleinen Gruppe Studierender – angeleitet und unterstützt durch die Dozenten. Verlauf der Lehrveranstaltung: Selbständige Einarbeitung in die zum Verständnis der gewählten wissenschaftlichen Fragestellung notwendigen Grundlagen, Definition und Eingrenzung der zu untersuchenden Fragestellung, Auswahl geeigneter Forschungsmethoden, wissenschaftliche Bearbeitung ausgewählter Forschungsthemen mit den ausgewählten Methoden (beinhaltet in der Regel die Analyse und Erweiterung der im Forschungsvorhaben verwendeten Softwarekomponenten), Auswertung und Interpretation der Ergebnisse, Erstellung einer Seminararbeit bzw. eines Artikels. Die Veröffentlichung relevanter Ergebnisse auf Fachkonferenzen oder in Zeitschriften wird ausdrücklich gefördert. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Medien und Methoden | Multimediale Präsentationen, Online-Lernplattform, Fallstudien, sowie die ggf. in den entsprechenden Forschungsprojekten genutzten Kollaborations- und Austauschplattformen, Versionsverwaltungssyteme und Integrationsumgebungen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Literatur |
Weitere, forschungsprojektspezifische Literatur wird zu Beginn der Veranstaltung bekanntgegeben. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zuordnungen Curricula |
|