Theoretische Informatik II

Theoretische Informatik II

SWS 4
ECTS 5
Sprache(n) Deutsch (Standard)
Englisch
Lehrform SU mit Übung
Angebot nach Ankündigung
Aufwand

28 Präsenzstunden Vorlesung, 28 Präsenzstunden Übung, 28 Stunden Vor-/Nachbereitung der Übungen, 66 Stunden Nachbereitung der Vorlesung und Prüfungsvorbereitung

Voraussetzungen

Theoretische Informatik I (IF-I-B-205)

Ziele

Die Studierenden sind in der Lage in ausgewählter Themen der Informatik

  • die theoretischen Grundlagen zu formulieren.
  • den Zusammenhang zwischen Praxis und Theorie vertieft zu reflektieren.
  • die Konsequenzen der Theorie für die Praxis einzuschätzen.
  • Methoden und Ergebnisse der Theoretischen Informatik anzuwenden.
Inhalt

Es werden ausgewählte Themen der theoretischen Informatik vertieft behandelt. Beispiele sind

  • Entscheidungsprozeduren
  • Aussagenlogik und Normalformen
  • Kombinationen von Entscheidungsprozeduren
  • Anwendungen wie z.B. Modelchecking
  • Implementierung verschiedener Verfahren mittels funktionaler Programmierung (z.B. Haskell)
Medien und Methoden

Tafel, Folien oder Beamer Programmierbeispiele

Literatur

Decision Procedures: Ofer Strichman und Daniel Kroening, Springer 2016

Zuordnungen Curricula
SPO Fachgruppe Code ab Semester Prüfungsleistungen

IB Version 2010

FWP

IF-WI-B-31-34-136

6

benotete mündliche Prüfung

IF Version 2019

WPF Vertiefungsfächer

IF-I-B-V08

6

benotete mündliche Prüfung
benotete schriftliche Prüfung 90 Minuten

IC Version 2019

WPF Informatik

4

benotete mündliche Prüfung

IF Version 2023

WPF Vertiefungsfächer

IF-I-B-V08

6

benotete mündliche Prüfung
benotete schriftliche Prüfung 90 Minuten

WD Version 2022

FWP

951-55-136

6

benotete mündliche Prüfung
benotete schriftliche Prüfung 90 Minuten

WT Version 2022

FWP

951-55-136

6

benotete mündliche Prüfung
benotete schriftliche Prüfung 90 Minuten

IF Version 2025

WPF Vertiefungsfächer

IF-I-B-V08

6

benotete mündliche Prüfung
benotete schriftliche Prüfung 90 Minuten