| SWS |
4 |
| ECTS |
5 |
| Sprache(n) |
Deutsch
(Standard)
Englisch
|
| Lehrform |
Seminar |
| Angebot |
in jedem Sommersemester |
| Aufwand |
60 Präsenzstunden, 50 Stunden Vorbereitung des eigenen Vortrags, 40 Stunden Erstellen der Seminararbeit |
| Voraussetzungen |
Weitere formale Voraussetzung für das Bestehen: Teilnahmenachweis, d.h. Anwesenheitspflicht. |
| Ziele |
Die Studierenden sind in der Lage
- einfachere mathematische Modelle für praktische Problemstellungen zu entwickeln
- Modelle und Lösungsmethoden mit Hilfe eines Computeralgebrasystems zu implementieren
- Erarbeitete Ergebnisse zu interpretieren, zu visualisieren und sauber zu präsentieren
Insbesondere sollen
- die Fähigkeit zu problemlösenden Denken
- die Fähigkeit wissenschaftlich zu arbeiten
- die Teamfähigkeit durch Gruppenarbeit und
- die Fähigkeit eigene Ergebnisse darzustellen und zu vermitteln
gestärkt werden. |
| Inhalt |
- Einführung in ein Computeralgebrasystem (CAS)
- Einüben des Umgangs damit
- Bearbeitung konkreter mathematischer Probleme (z.B. Probleme aus OR, Optimierung, Graphentheorie) unter Rückgriff auf ein CAS in Kleingruppen
- Präsentationstechniken
- Referat über eines der bearbeiteten mathematischen Probleme
|
| Medien und Methoden |
- elektronisches unvollständiges Skript als Demonstration mit CAS
- Jupyter Notebooks
- Problem Based Learning
- Arbeit in Kleingruppen
- schriftliche Berichte zu den Lösungen
- Präsentationstechnik
- Referat über eines der bearbeiteten Probleme
- Feedback zu Lösungsstrategien und Ergebnisdarstellung
- Peer Instruction und Just in Time Teaching
|
| Literatur |
|
| Zuordnungen Curricula |
| SPO |
Fachgruppe |
Code |
ab Semester |
Prüfungsleistungen |
IB Version 2010 |
FWP |
07-IF-I-B-202 |
6 |
benotete Modularbeit (80%)
benotete Präsentation (20%)
|
IF Version 2019 |
Pflicht |
07-IF-I-B-202 |
2 |
benotete Modularbeit (80%)
benotete Präsentation (20%)
|
IC Version 2019 |
Pflicht |
07-IF-S-B-205 |
2 |
benotete Modularbeit (80%)
benotete Präsentation (20%)
|
DC Version 2020 |
Pflicht |
DC-PF-02-002 |
2 |
benotete Modularbeit (80%)
benotete Präsentation (20%)
|
DC Version 2023 |
Pflicht |
DC-PF-02-001 |
2 |
benotete Modularbeit (80%)
benotete Präsentation (20%)
|
IF Version 2023 |
Pflicht |
07-IF-I-B-202 |
2 |
benotete Modularbeit (80%)
benotete Präsentation (20%)
|
WD Version 2022 |
FWP |
951-55-105 |
6 |
benotete Modularbeit (80%)
benotete Präsentation (20%)
|
WT Version 2022 |
FWP |
951-55-105 |
6 |
benotete Modularbeit (80%)
benotete Präsentation (20%)
|
DC Version 2025 |
Pflicht |
DC-PF-02-001 |
2 |
benotete Modularbeit (80%)
benotete Präsentation (20%)
|
IF Version 2025 |
Pflicht |
07-IF-I-B-202 |
2 |
benotete Modularbeit (80%)
benotete Präsentation (20%)
|
|