| SWS | 4 | 
        | ECTS | 5 | 
        | Sprache(n) | Deutsch
            (Standard) Englisch
 | 
        | Lehrform | SU mit Praktikum | 
        | Angebot | in jedem Wintersemester | 
        | Aufwand | 40 Präsenzstunden Vorlesung, 20 Präsenzstunden Praktikum, 55 Stunden Vor-/Nachbereitung des Praktikums, 35 Stunden Nachbereitung der Vorlesung und Prüfungsvorbereitung | 
        | Voraussetzungen | Analysis (IF-I-B-101), Lineare Algebra (IF-I-B-103), Angewandte Mathematik (IF-I-B-202) | 
        | Ziele | Die Studierenden sind in der Lage, 
die wichtigsten numerischen Problemstellungen zu identifizieren;geeignete numerische Methoden und Algorithmen auszuwählen, fachgerecht zu implementieren, ihr Konstruktionsprinzip zu verstehen, ihre Grenzen zu kennen, sie sicher anzuwenden und auf spezielle Problemstellungen anzupassendie Ursachen für das Versagen eines Algorithmus zu analysieren und fachgerecht zu beheben; | 
        | Inhalt | Einführung in den Entwurf und die Analyse von Methoden und Algorithmen zur Lösung mathematischer Probleme in Wissenschaft und Technik: 
Einführung in ein Programmsystem zur Lösung von Aufgaben des wissenschaftlichen Rechnens, z.B. Matlab, Scilab oder Octave;Fehleranalyse, Stabilität von Algorithmen;Lösung linearer Gleichungssysteme (quadratisch und überbestimmt);Lösung nichtlinearer Gleichungssysteme;Interpolation und Approximation;Numerische Differentiation und Integration; Im begleitenden Praktikum werden kleine Anwednungsaufgaben in Zweierteams gelöst. | 
        | Medien und Methoden | Folien bzw. Beamer, Demonstration mit Hilfe eines Programmpaketes zum wissenschaftlichen Rechnen, Tafel, Just in Time Teaching und Peer Instruction | 
        | Literatur | 
Michael T. Heath,Scientific Computing: An Introductory Survey, McGraw-Hill Higher Education, ISBN 978-0071244893Timothy Sauer, Numerical Analysis, Pearson, ISBN 0-321-46135-5Charles F. Van Loan, Introduction to Scientific Computing: A Matrix-Vector Approach Using Matlab, Pearson, ISBN 0-13-125444-8Wolfgang Preuß and Günter Wenisch (Hrsg.), Lehr- und Übungsbuch Numerische Mathematik, Fachbuchverlag Leipzig, ISBN 3-446-21375-9Cleve B. Moler, Numerical Computing with MATLAB,Society for Industrial Mathematics, ISBN 978-0898715606 | 
        | Zuordnungen Curricula | 
                    
                    | SPO | Fachgruppe | Code | ab Semester | Prüfungsleistungen |  | IB Version 2010 | FWP | DC-PF-02-003 | 6 | Schein benotete schriftliche Prüfung 90 Minuten
 |  | IF Version 2019 | WPF Mathematik | DC-PF-02-003 | 3 | Schein benotete schriftliche Prüfung 90 Minuten
 |  | IC Version 2019 | Pflicht | DC-PF-02-003 | 3 | Schein benotete schriftliche Prüfung 90 Minuten
 |  | DC Version 2020 | Pflicht | DC-PF-02-003 | 3 | Schein benotete schriftliche Prüfung 90 Minuten
 |  | DC Version 2023 | Pflicht | DC-PF-02-003 | 3 | Schein benotete schriftliche Prüfung 90 Minuten
 |  | IF Version 2023 | WPF Mathematik | DC-PF-02-003 | 3 | Schein benotete schriftliche Prüfung 90 Minuten
 |  | WD Version 2022 | FWP | DC-PF-02-003-951-55-137 | 6 | Schein benotete schriftliche Prüfung 90 Minuten
 |  | WT Version 2022 | FWP | DC-PF-02-003-951-55-137 | 6 | Schein benotete schriftliche Prüfung 90 Minuten
 |  | DC Version 2025 | Pflicht | DC-PF-02-003 | 3 | Schein benotete schriftliche Prüfung 90 Minuten
 |  | IF Version 2025 | WPF Mathematik | DC-PF-02-003 | 3 | Schein benotete schriftliche Prüfung 90 Minuten
 |  |