Fakultät für Informatik und Mathematik ©
Kontakt: zpa-fk07@hm.edu
Medizinische Bildverarbeitung
| SWS | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ECTS | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Sprache(n) | Deutsch
(Standard)
Englisch |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Lehrform | SU mit Praktikum | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Angebot | im Wechsel mit anderen Fächern der gleichen Fachgruppe | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Aufwand | 30 Präsenzstunden Vorlesung, 30 Präsenzstunden Praktikum, 45 Stunden Vor-/Nachbereitung des Praktikums, 45 Stunden Nachbereitung der Vorlesung und Prüfungsvorbereitung |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Voraussetzungen | Kenntnisse in Bildverarbeitung und Computergrafik |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Ziele | Kenntnis wesentlicher Konzepte und Fähigkeit, selbständig medizinische Bildverarbeitungsaufgaben zu lösen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Inhalt | Die Verarbeitung medizinischer Bilder mittels Computer ist für die Diagnose und Therapie unentbehrlich geworden. Die Vorlesung stellt notwendige Gundlagen bereit und behandelt wesentliche Teilgebiete:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Medien und Methoden | Beamer, Tafel, Demonstrationen mit einem Bildverarbeitungsprogramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Literatur | Lehmann T., Oberschelp W., Pelikan E., Repges R.: Bildverarbeitung für die Medizin. Springer-Verlag, Berlin, 1997 Handels H., Hosch A., Lehmann T.: Bildverarbeitung für die Medizin 2001. Springer-Verlag, Berlin, 2001 Abmayr W.: Einführung in die digitale Bildverarbeitung. Teubner, Stuttgart, 1994 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Zuordnungen Curricula |
|