Finanzmärkte und Finanzmarktakteure aus rationaler, psychologischer und ethischer Sicht
SWS | 2 | |||||
ECTS | 3 | |||||
Sprache(n) | Deutsch | |||||
Lehrform | SU | |||||
Angebot | nach Ankündigung | |||||
Aufwand | 30 Präsenzstunden, 45 Stunden Literaturstudium und Vor-/Nachbereitung der Präsenzstunden, 15 Stunden Prüfungsvorbereitung |
|||||
Voraussetzungen | [Empfehlung:] Grundkenntnisse über Finanzmärkte, -produkte und Financial Engineering |
|||||
Ziele | Einsicht in rationale und irrationale Aspekte unternehmerisch und gesellschaftlich verantwortungsvollen Handelns von Finanzmarktakteuren. |
|||||
Inhalt | Zusammenwirken verschiedener quantitativer Methoden; Finanzwissenschaft als Sozialwissenschft; Geschichte der Kapitalmärkte; Behavioral Finance; Fragen der Ethik. |
|||||
Medien und Methoden | Tafel, Flipchart, Beamer, Arbeitsblätter |
|||||
Literatur | Wird rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben |
|||||
Zuordnungen Curricula |
|