Algebraische Strukturen
SWS | 4 | |||||
ECTS | 5 | |||||
Sprache(n) | Deutsch
(Standard)
Englisch |
|||||
Lehrform | SU | |||||
Angebot | nach Ankündigung | |||||
Aufwand | 40 Präsenzstunden Vorlesung, 20 Präsenzstunden Übung, 35 Stunden Vor-/Nachbereitung der Übungen, 55 Stunden Nachbereitung der Vorlesung und Prüfungsvorbereitung |
|||||
Voraussetzungen | Lineare Algebra (IF-I-B-103) |
|||||
Ziele | Die Studierenden
|
|||||
Inhalt | Grundbegriffe der Gruppentheorie: Homomorphismen, Untergruppen, Normalteiler und Faktorgruppen, zyklische Gruppen, direkte Produkte, symmetrische und alternierende Gruppen. Grundbegriffe der Ringtheorie: Polynomringe, Integritätsbereiche, euklidische Ringe. Grundbegriffe der Körpertheorie: insbesondere endliche Körper. |
|||||
Medien und Methoden | Tafel, Folien oder Beamer |
|||||
Literatur | Christian Karpfinger, Kurt Meyberg: Algebra, Spektrum Verlag |
|||||
Zuordnungen Curricula |
|