Fakultät für Informatik und Mathematik ©
Kontakt: zpa-fk07@hm.edu
Wahrscheinlichkeitsrechnung
| SWS | 4 | ||||||||||||||||||||
| ECTS | 5 | ||||||||||||||||||||
| Sprache(n) | Deutsch
(Standard)
Englisch |
||||||||||||||||||||
| Lehrform | SU mit Praktikum | ||||||||||||||||||||
| Angebot | in jedem Wintersemester | ||||||||||||||||||||
| Aufwand | 30 Präsenzstunden Vorlesung, 30 Präsenzstunden Praktikum, 45 Stunden Vor-/Nachbereitung des Praktikums, 45 Stunden Nachbereitung der Vorlesung und Prüfungsvorbereitung |
||||||||||||||||||||
| Voraussetzungen | Grundlagen der Stochastik (Schulkenntnisse) |
||||||||||||||||||||
| Ziele | Die Studierenden
|
||||||||||||||||||||
| Inhalt | Zum Erklären wichtiger Begriffe und zur Formulierung von Lehrsätzen werden in erster Linie diskrete Wahrscheinlichkeitsräume verwendet. Es werden folgende Themen behandelt:
Im Praktikum werden anhand von Aufgaben und Beispielen Verständnis und praktische Anwendung geübt. Die Studierenden können dazu auch die Programmiersprache Python verwenden. |
||||||||||||||||||||
| Medien und Methoden | Beamer, Tafel/Whiteboard, Interaktive Jupyter-Notebooks (Python) oder R-Anwendungen |
||||||||||||||||||||
| Literatur |
|
||||||||||||||||||||
| Zuordnungen Curricula |
|