IT-Sicherheit II
SWS | 4 | ||||||||||||||||||||
ECTS | 5 | ||||||||||||||||||||
Sprache(n) | Deutsch | ||||||||||||||||||||
Lehrform | SU mit Praktikum | ||||||||||||||||||||
Angebot | nach Ankündigung | ||||||||||||||||||||
Aufwand | 30 Präsenzstunden Vorlesung, 30 Präsenzstunden Übung, 35 Stunden Vor-/Nachbereitung der Übungen, 55 Stunden Nachbereitung der Vorlesung und Prüfungsvorbereitung |
||||||||||||||||||||
Voraussetzungen | IF-I-B-403 IT-Sicherheit und Datenschutz I |
||||||||||||||||||||
Ziele | Verständnis zum organisatorischen und technischen Aufbau der IT-Sicherheit im Firmenumfeld |
||||||||||||||||||||
Inhalt | Vertiefung spezieller Themen der IT-Sicherheit * Security-Engineering und der Secure Software Development Life Cycle * Funktionsweise, Realisierung und Organisation besonderer Sicherheitsmechanismen * Vorgehensweisen bei Angriffen * Schutzmaßnahmen im Firmenumfeld * Abwehrtechniken bei aktiven Angriffen |
||||||||||||||||||||
Medien und Methoden | Tafel, Folien oder Beamer |
||||||||||||||||||||
Literatur |
|
||||||||||||||||||||
Zuordnungen Curricula |
|