Softwareentwicklung I
Name Softwareentwicklung I
Verantwortlich Prof. Dr. Reinhard Schiedermeier
SWS 6
ECTS 8
Sprache(n) Deutsch (Standard)
Englisch
Lehrform SU mit Praktikum
Angebot in jedem Wintersemester
Aufwand

60 Präsenzstunden Vorlesung, 30 Präsenzstunden Übung, 75 Stunden Vor-/Nachbereitung der Übungen, 75 Stunden Nachbereitung der Vorlesung und Prüfungsvorbereitung

Voraussetzungen

Keine

Ziele

Die Studierenden erwerben die Fähigkeit, einfache algorithmische Problemstellungen mit einer objektorientierten Programmiersprache umzusetzen. Sie können eine Problemstellung analysieren, die zur Lösung erforderlichen Schritte identifizieren, diese Schritte verbalisieren, geeignete Konstrukte auswählen sowie syntaktisch und semantisch korrekt umsetzen.

Inhalt

Grundlegende Konzepte der prozeduralen und objektorientierten Programmierung auf der Basis einer aktuellen, allgemein verfügbaren Programmiersprache. Im Einzelnen werden behandelt:

  • Arithmetische Ausdrücke und Variablen
  • Kontrollstrukturen
  • Klassen und Methoden
  • Arrays
  • Strings und Textzeichen
  • Vererbung
  • Exception Handling
Medien und Methoden

Tafel, Beamer

Literatur
  • Ullenbloom, Christian: Java ist auch eine Insel, Rheinwerk Computing, 2021/16

  • Bloch, Joshua: Effective Java, Addison Wesley, 2017/3

  • Harrer, Simon; Lenhard, Jörg; Dietz, Linus: Java by Comparison, Pragmatic Programmers, 2018

Zuordnungen Curricula
SPO Fachgruppe Code ab Semester Prüfungsleistungen
IF Version 2012 Pflicht IF-I-B-104 1 benotete schriftliche Prüfung 90 Minuten
unbenoteter Leistungsnachweis
IF Version 2019 Pflicht IF-I-B-104 1 Eine der Folgenden, Festlegung siehe Studienplan:
unbenotete praktische Prüfung
unbenotete schriftliche Prüfung
IC Version 2019 Pflicht 1 benotete schriftliche Prüfung 90 Minuten
unbenoteter Leistungsnachweis
GN Version 2017 Pflicht 1 benotete schriftliche Prüfung 90 Minuten
unbenoteter Leistungsnachweis
IF Version 2023 Pflicht IF-I-B-104 1 Eine der Folgenden, Festlegung siehe Studienplan:
unbenotete praktische Prüfung
unbenotete schriftliche Prüfung