Ausgewählte Kapitel der Angewandten Mathematik I

Ausgewählte Kapitel der Angewandten Mathematik I

SWS 4
ECTS 5
Sprache(n) Deutsch (Standard)
Englisch
Lehrform SU mit Übung
Angebot nach Ankündigung
Aufwand

Präsenzstudium: ca. 42 Std., Eigenstudium: ca. 108 Std.

Voraussetzungen

Grundlagen der Informatik etwa aus dem Modul Wirtschaftsinformatik des Grundstudiums. Mathematik etwa aus den Modulen Wirtschaftsmathematik I und II aus dem Grundstudium - Liebe zur Mathematik

Ziele

Lernziele: Ziel des Moduls ist die Vermittlung von Kenntnissen zu dem Themengebiet Verschlüsselung von Nachrichten sowie die Vertiefung mathematischer Kenntnisse. Ferner soll das wissenschaftliche Arbeiten und technische Schreiben gefördert werden.

Kompetenzen: Primäres Ziel ist die Fähigkeit die grundlegenden Ideen und Techniken der Zahlentheorie unter besonderer Berücksichtigung von Algorithmen zur Lösung von (realen) Problemen einzusetzen. Sekundäres Ziel stellt das (Wieder-) Erkennen der Bedeutung der Zahlen im täglichen Leben dar.

Inhalt

Zahlentheoretische Grundlagen (Teilbarkeit, Euklidischer Algorithmus und Erweiterungen, Primzahlen, Siebmethoden, Kongruenzen, zahlentheoretische Funktionen, Faktorisierungsalgorithmen), Verschlüsselungsmethoden (RSA-Algorithmus und Consorten)

Medien und Methoden

Tafel und Kreide, Skriptum

Literatur
  • A. Beutelspacher, Kryptologie. Eine Einführung in die Wissen-schaft vom Verschlüsseln, Verbergen und Verheimlichen. Braun-schweig/Wiebaden 1994
  • E. Bach and J. Shallit, Algorithmic Number Theory, Vol. I. MIT Press 1995.
  • R. Crandall and C. Pomerance, Prime Numbers. A Computational Perspective. Springer 2001.
  • O. Forster, Algorithmische Zahlentheorie. Vieweg 1995.
Zuordnungen Curricula
SPO Fachgruppe Code ab Semester Prüfungsleistungen

IB Version 2010

FWP

IF-WI-B-31-34-18

6

benotete schriftliche Prüfung 90 Minuten

WT Version 2022

FWP

951-55-18

6

Modularbeit

WD Version 2022

FWP

951-55-18

6

Modularbeit